Derzeit finden sich meine Prognosen hier:
METEO - Flugplatz Schänis (flugplatz-schaenis.ch)
Nützliche Links
Derzeit finden sich meine Prognosen hier:
METEO - Flugplatz Schänis (flugplatz-schaenis.ch)
Nützliche Links
www.meteoblue.com
www.windy.com
www.meteoparapente.com
www.wetterzentrale.de
EUMETSAT Image Gallery animation - Latest Images
MeteoSchweiz (admin.ch)
Wetterprognosen (profiwetter.ch)
Ventusky - Wettervorhersage auf der Karte
Föhndiagramm (meteocentrale.ch)
Föhndiagramm | Wetter Südtirol | Autonome Provinz Bozen - Südtirol (beide Föhndiagramme vergleichen)
Radar - Meteo - SRF
Profikarten Europa - Wetter Modellkarten - WetterOnline
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Wetter und Klima Europa - Analyse- und Prognosekarten Europa (dwd.de)
*fb241gutermannetal.pdf (admin.ch) Föhnhäufigkeiten, wen es interessiert.
Die Vorhersage der Druckdifferenz in Hektopascal [hPa] zwischen Lugano und Zürich basiert auf dem statistischen Prognoseverfahren MOS von MeteoGroup und wird stündlich aufdatiert. Die Druckdifferenz gibt an, welche Windverhältnisse über den Alpen zu erwarten sind. Ist die Druckdifferenz positiv, d.h. Zürich hat den tieferen Druck als Lugano, so kann mit Südföhn über den Alpen gerechnet werden. Im umgekehrten Fall stellt sich Nordföhn ein. Je grösser die Druckdifferenz ist, umso stärker sind die Föhnwinde.
Erfahrungsgemäss muss die Druckdifferenz im Durchschnitt mindestens 4 hPa betragen, damit der Föhn in die Alpentäler durchgreift. Bei einer Druckdifferenz von über 8 hPa schaffen es die Föhnwinde in den meisten Fällen bis ins angrenzende Flachland.