Passagierflüge


Ein Flug mit dem Segelflugzeug, ein unvergessliches Erlebnis.
Willst du ihn selber erleben oder einem deiner Angehörigen, Freunden oder Geschäftspartnern einen Gutschein schenken?

Du hast die Wahl:
Windenstart
Flugzeugschlepp
Akroflug


 

mehr

Pilot:in  werden


«Jetzt oder nie –  lebe deinen Traum»
Werde Segelflugpilot:in!
Kurzfilm: Segelfliegen bei der SG Säntis


Schnuppertag
Möchtest du die Segelflugausbildung ernsthaft in Angriff nehmen?
Bist dir aber noch nicht sicher, ob Segelfliegen tatsächlich dein neues Hobby werden soll? 


Schnupper- Punktekarte
Die Segelflug–Schnupperpunktekarte garantiert dir als Segelfluginteressent:in einen kostengünstigen und vertieften Einblick in die Segelflugausbildung.


Jugendförderung
Bist du unter 25 Jahre alt........die SG Säntis hilft dir auch in finanzieller Hinsicht, mit ihrer Jugendförderung, deinen fliegerischen Traum zu verwirklichen!


YES- Flugtage:
Dieses Programm mit dem Titel YESYoung Eagles of Switzer­land - wurde von der Jugendkommission des Aero-Clubs der Schweiz entwickelt und hat zum Ziel, das Interesse von Jugendlichen an der Welt des Fliegens zu wecken.

3.- 7. Juli 2023 und 10. -14. Juli 2023

mehr

Events


Tage des offenen Cockpits (ToC) 
 2. - 3. September 2023


Try & Fly (Schnupperfliegen):
Jeweils am 1. Sonntag im Monat, von April bis Oktober, zwischen 8:00 und 10:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, einen Start im Doppelsitzer an der Seilwinde zu geniessen.

Nächstes Try & Fly: 
2.Juli 2023 (8:00-10:00)

weitere Daten:


Gruppen-Event:
Möchtest du deinen Kolleginnen und Kollegen einen speziellen Event bieten? Dann ist das Segelflug – Erlebnis genau der richtige Anlass dazu!

mehr

Newsletter

Unser Newslettersletter hält dich immer über alle Aktionen und Themen der SG Säntis auf dem neuesten Stand. Melden dich jetzt an und geniesse den Vorzug der frühzeitigen Information. Falls du den Newsletter nicht mehr beziehen möchtest, kannst du diesen jederzeit wieder abmelden. 

Bestellung

Latest News

Sabrina und Jan haben geheiratet..

Unsere Segelflugschüler Sabrina und Jan haben am 4. Mai 2023 in Amriswil geheiratet.

Wir haben sie dabei mit einem unserer Flugzeuge vor dem Standesamt überrascht.....

mehr

Frühlingslager Altenrhein (April 2023)

Am diesjährigen Frühlingslager auf unserer Homebase in Altenrhein konnten unsere Piloten(In) und Flugschüler(In) viele schöne Flüge machen. Gleich 7 Flugschüler(In) nutzten die Tage, um das Segelfliegen zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Für die amtlichen Piloten(In) war natürlich die Umschulung auf unseren neuen Duo Discus XL angesagt, ein wirklich tolles Flugzeug....   

mehr

Guido's Bericht: Trainingslager der Schweizer Nationalmannschaft in St. Auban (Fr)

St. Auban liegt ca. 20km südlich Sisteron. Der Flugplatz hat eine sehr gute Infrastruktur und einen grosszügigen Campingplatz. Der Flugplatz ist riesig und es kann in verschiedenen Richtungen gestartet werden. Ab Anfang März herrscht schon reger Segelflugbetrieb. Bei Mistral gibt es schöne Wellen und die 3000m Überhöhung kann locker gemacht werden.....

mehr

Der Saisonstart Flugsaison 2023

Unsere Segelflugzeuge sind frisch poliert und gewartet aus dem Winterquartier geholt worden.

Die treue Schleppmaschine «Maule» ist bei uns mit einem frisch revidierten Motor eingetroffen und wartet ungeduldig darauf, unseren Piloten den Einstieg in die ersehnte Frühjahrsthermik zu ermöglichen.

Am letzten Samstag habe einige Piloten das schöne Wetter genutzt und die vorgeschriebenen Checkflüge absolviert.

Die neuen Flugschüler haben in den vergangenen Wintermonaten den von der SG- Säntis angebotenen Theoriekurs besucht und absovieren im Moment das Voice- Training (Flugfunk) unserer Fluggruppe.

Zudem nutzen sie zusammen mit einem Instruktor unseren Segelflugsimulator, sind somit bestens auf die ersten Schulungsflüge vorbereitet und werden nun bald in den Genuss der ersten Schulungsflüge kommen...

mehr

Jugendförderung:

Unser neues Tarifreglement 2023 erleichtert jungen Flugschüler:innen den Einstieg in die Welt des Segelfliegens und damit den Anfang eines faszinierenden Hobby's  oder sogar den Beginn einer professionellen Pilotenkarriere!

Flugschüler:innen < 25 Jahre bezahlen neu keine Kosten für die Benutzung der Schulungsdoppelsitzer, sie bezahlen lediglich die Schleppkosten und die Landegebühren.Zudem profitieren sie vom stark reduzierten Mitgliederbeitrag!

Bei abgeschlossener Ausbildung und bestandener Prüfung  (Theorie und Praxis) unterstützt die SG Säntis  ihre Jungpiloten und Pilotinnen < 25 Jahren mit  einem "Cashback" von Fr. 1‘500.– (Bedingung: 3 Jahre Aktivmitglied bei der SG Säntis nach abgeschlossener Prüfung)

mehr

Einsatz unseres neuen Segelflugsimulators in der Ausbildung

Die Flugschule SG Säntis stellt den Segelflugsimulator allen Flugschülern und Flugschülerinnen uneingeschränkt zur Verfügung. Hier kann er oder sie (immer in Absprache mit dem Fluglehrer) Procedures und Übungen vor dem "richtigen" Flug üben und so unbefriedigende und auch teure "Leerläufe" während des echten Fluges vermeiden.

Bei regelmässiger Nutzung des Simulators kann die Ausbildung beschleunigt werden und die Ausbildungskosten massiv gesenkt werden.

Die School Lessons sind so aufgebaut, dass du zuerst in der sogenannten "View Lesson" eine Demonstration einer bestimmten Übung anschauen und anschliessend in der "Try Lesson" bis zur Perfektion üben kannst.

Neu: Wir stellen unseren Segelflugsimulator auch aussenstehenden zur Verfügung. (Inkl. Simulator Instruktor!)

mehr

Die YES-Flugtage 2023

Nach dem letztjährigen Erfolg organisiert die SG Säntis in Zusammenarbeit mit dem Aero-Club Schweiz bereits zum 4. Mal die sogenannten YES-Flugtage.

Dieses Programm mit dem Titel YES– Young Eagles of Switzer­land - wurde von der Jugendkommission des Aero-Clubs der Schweiz entwickelt und hat zum Ziel, das Interesse von Jugendlichen an der Welt des Fliegens zu wecken, und zwar mit Hilfe von ehrenamtlich tätigen Piloten. Die Segelfluggruppe Säntis zusammen mit dem Aero-Club der Schweiz bietet allen  fluginteressierten Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren die Möglichkeit, an einem dieser Tage kostenlos am YES–Programm teilzunehmen, um dabei alles rund um das Segelfliegen zu erfahren und schlussendlich selber «abzuheben»...

mehr